Essen, das bewegt – Nitrat für Spitzenleistungen!

Nitratreiche Nahrungsmittel wie Rote Bete, Rucola und Spinat können die sportliche Leistungsfähigkeit verbessern, indem sie die Produktion von Stickstoffmonoxid im Körper fördern, was die Blutgefäße erweitert und die Sauerstoffversorgung der Muskulatur verbessert. Studien legen nahe, dass diese Effekte zu spürbaren Leistungsverbesserungen führen können. Hier sind einige Nahrungsmittel mit ihrem Nitratgehalt und möglichen Auswirkungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit:

Rote Bete

Nitratgehalt:

etwa 250-400 mg pro 100 g

Leistungseffekt:

Studien zeigen, dass der Konsum von Rote-Bete-Saft die Ausdauerleistung um etwa fünfzehn bis zwanzig Prozent verbessern kann, vor allem bei Aktivitäten von mittlerer bis hoher Intensität.

Rucola

Nitratgehalt:

ca. 250-380 mg pro 100 g

Leistungseffekt:

Auch hier sind Leistungsverbesserungen von fünf bis fünfzehn Prozent möglich, insbesondere durch eine verbesserte Sauerstoffnutzung während des Sports.

Spinat

Nitratgehalt:

etwa 250 mg pro 100 g

Leistungseffekt:

Studien haben gezeigt, dass Spinat ähnliche Vorteile wie Rote Bete bietet und die Muskelkraft sowie die Ausdauer bei längerem Konsum um etwa fünf bis zehn Prozent erhöhen kann.

Mangold

Nitratgehalt:

ca. 200-300 mg pro 100 g

Leistungseffekt:

Mangold verbessert die Durchblutung und kann ähnlich wie andere nitratreiche Gemüse die Ausdauer um bis zu zehn Prozent steigern.

Römersalat

Nitratgehalt:

: ca. 50-200 mg pro 100 g

Leistungseffekt:

Obwohl der Nitratgehalt niedriger ist, kann regelmäßiger Konsum eine leichte Verbesserung der Durchblutung und der sportlichen Leistungsfähigkeit bringen, besonders in Kombination mit anderen nitratreichen Nahrungsmitteln.

Sellerie

Nitratgehalt

ca. 250 mg pro 100 g

Leistungseffekt

Sellerie unterstützt die Gefäßgesundheit und kann die Ausdauerleistung leicht verbessern, wobei der Effekt bei fünf bis zehn Prozent liegt.

Kohlrabi

Nitratgehalt

ca. 150-200 mg pro 100 g

Leistungseffekt

Kohlrabi kann ebenfalls zur Verbesserung der Sauerstoffnutzung beitragen und die Leistung um etwa fünf bis acht Prozent erhöhen.

Rettich

Nitratgehalt:

ca. 50-100 mg pro 100 g

Leistungseffekt:

Rettich fördert die Durchblutung, aber die Leistungseffekte sind hier meist geringer und liegen bei etwa drei bis fünf Prozent.

Endivie

Nitratgehalt:

ca. 50-100 mg pro 100 g

Leistungseffekt:

Die sportliche Leistungsfähigkeit kann leicht verbessert werden, wobei der Effekt bei etwa zwei bis fünf Prozent liegt.

Grünkohl

Nitratgehalt

ca. 50 mg pro 100 g

Leistungseffekt

Die sportliche Leistungsfähigkeit kann leicht verbessert werden, wobei der Effekt bei etwa zwei bis fünf Prozent liegt.

Der genaue Effekt hängt von individuellen Faktoren wie dem Ausgangsfitnesslevel und der Konsumhäufigkeit ab. Auch wenn die Leistungssteigerungen oft bei fünf bis zwanzig Prozent liegen, sind diese Effekte stärker bei Sportarten, die eine Ausdauerkomponente enthalten, wie Laufen oder Radfahren.